Beim Revival batch 2 wandert ein Single Malt von unserer Lieblingstorfinsel in eine Octave Rückbaute aus 30 – 40 Jahre alten Pedro Ximenez Sherry Casks, die anschließend mit PX vorbelegt und frisch gemacht wurde. Die Brennerei ist für ihren charakteristischen Arztpraxis Torfrauch bekannt.
Nase: Eine Nase, die keine Geheimnisse hat. Dicker Muff aus Iod, Algen, Verbandsschrank. Cashewnüsse, schwarzer Pfeffer, nasses Gemüsebeet nach einem Gewitter. Eine feine Süße, fast unbestimmbar, liegt im Hintergrund. Mit viel Zeit im Glas entwickelt sich eine krosse Baconnote dazu.
Gaumen: Laphroaigtorf platzt auf den Gaumen wie der betrunkene Stiefvater durch die Wohnungstür um 4 Uhr Nachts. Mit der Subtilität ist es vorbei. Nach den ersten Schocksekunden folgt sofort eine herrliche Süße von Milchschokolade und Pflaumenkuchen als Kontrast. Grapefruit und Röstaromen von Espressobohnen im Schokomantel geleiten in den Abgang. Schönes Zusammenspiel aus Torf, Süße, und herber Würze.
Abgang: Wunderbarer, phenolischer Torf mit Hochlandkräutern, Honig und Trockenfrüchten. Setzt sich an den Zungenrändern und oben am Gaumen fest, hält sich sehr lang. Bei jedem Atemzug schwingt ein neuer Hauch dieses Aromentopfes mit. Wieder bekommt man die Ahnung von nasser Erde, nassen Kräutern und Gewitterluft. Ein Whisky, der „nass“ schmeckt – das muss man erstmal verkraften! Später wird die Rauchigkeit stärker, mit mehr Lagerfeuerasche. Der typische Touch von Laphi bleibt aber unverkennbar bestehen. Ein ausbalancierter Whisky, der den Spagat zwischen intensivstem Torf und intensivster Süße (PX) gekonnt performt.
Abfüller: | Celtic Events, Lamprechtstraße 1b, 63739 Aschaffenburg, Deutschland |
Distillery: | n.a. |
Fassnummer: | n.a. |
Flaschenanzahl: | 72 |
Alter: | 10 Jahre |
Jahrgang: | bottled 2025 |
Fasstyp: | Old Pedro Ximenez Octave Finish |
Alkoholgehalt: | 52,1% |
Typ: | Single Malt Whisky |
Kühlfiltration: | Nein |
Farbstoff/Zuckerkulör: | Nein |
Andy McNeill ist seit Jahrzehnten eine Legende auf den deutschen Whiskymessen – dank seines Fachwissens und seines Charmes. Ansässig im malerischen Aschaffenburg veranstaltet Andy auch seine eigene Whiskymesse im schönen Schloss Aschaffenburg: Das Whisk(e)y Pur Festival im letzten Quartal jeden Jahres. Der gebürtige Schotte spezialisiert sich auf hochklassige, unabhängige Abfüllungen und hat eine gewisse Schwäche für Islay-Whiskys. Mit seinem eigenen Label „McNeill’s Choice“ vertreibt Andy handverlesene Whiskys, die in der Regel nach dem Import nach Deutschland von ihm selbst in diversen Fässern veredelt werden. Sein Unternehmen Celtic Events wird mittlerweile als Familienbetrieb mit seinem Sohn zusammen geführt und bringt Abfüllungen der Vintage Malt Whisky Company, vor allem „The Cooper’s Choice“, nach Deutschland. Q1 2025 Revival #2 CS% Old PX Octave 2025 McNeills Choice