Die 46% Option findet ihr im Dropdownmenü „Abfüllmenge“ bei diesem Produkt!
Dieses Strathmill Single Cask verweilte schon einige Jahre in unserem schottischen Fasslager. Beim Bezug von Fassproben fiel uns der angenehm geringe Alkoholgehalt auf, zusammen mit einem kräftigen, soliden Charakter. Nach dem Test der Zugabe von Wasser war klar, dass der Whisky auch bei Trinkstärke nicht an Substanz oder Qualität verliert. Nun bekommt ihr dieses Single Cask in zweifacher Ausführung präsentiert: Der größere Teil in Fassstärke von 52,8%, ein kleinerer Teil in Trinkstärke bei 46,3%.
Nase: Fassstärke 52,8%: Jaffa Cakes (Orange), tropisches Zitrus, Schwarzbrot mit Butter und Honig, Malzkaffee, nach etwas Zeit stark knackige rote Äpfel und saure, grüne Apfelringe auf Vanillepudding. Trinkstärke 46,3%: Leichter, frischer, weniger herbe, dunkle Noten; Haribo Gummibären, saure Apfelringe, Wassermelone, Papaya, Zitronengras.
Gaumen: Fassstärke 52,8%: Frisches Mundgefühl mit Quellwasserfeeling. Schwarzbrot mit Butter und Honig, röstige Malzaromen, Bitterschokolade wandelt sich zu Milchschokolade, Orangenzeste, Bratapfel. Trinkstärke 46,3%: Grasig, Zitrus, Malz, angebrannter Kuchenteig, nach ~8 Sekunden Crème brûlée, feine Aromen von Apfel und Birne, dann süße Gummibären und saure Apfelringe, beim Bewegen im Mund schließlich auch Jaffa Cakes und Fanta Orangenlimonade – um die Orange kommt man nicht herum!
Abgang: Fassstärke 52,8%: Das rustikale Frühstück mit Körnerbrot, Honig und Bitterorangenmarmelade bestimmt auch den Abgang, Malzkaffee mit Milch darf nicht fehlen. Mit der Zeit kommen die süß-sauren Apfelringe aus der Nase wieder zum Vorschein, mit Toblerone-Karamell und Bounty-Riegel-Kokos. Nach dem zweiten Schluck kommt spät Zitronengras. Trinkstärke 46,3%: Auch im Abgang merkt man den größten Unterschied zwischen den zwei ABV Stärken darin, dass bei der Trinkstärke die rustikalen, brotigen, würzigen Aromen sehr im Hintergrund sind. Süße, Vanille und Karamell sind viel ausgeprägter, zusammen mit Orangenfruchtfleisch, etwas Pfirsich und Bratapfel. Ein schönes Beispiel für ein ehrliches, straightes Single Cask, das den Brennereicharakter zum Vorschein bringt.
Abfüller: | Whiskybroker Limited, Barholm Works, Creetown, Newton Stewart, Dumfries and Galloway, Scotland DG8 7EN |
Distillery: | Strathmill |
Fassnummer: | 801770 |
Flaschenanzahl: | 281 / 72 |
Alter: | 15 Jahre |
Jahrgang: | 2010/2025 |
Fasstyp: | Bourbon Hogshead Matured |
Alkoholgehalt: | 52,8% / 46,3% |
Typ: | Single Malt Scotch Whisky |
Kühlfiltration: | Nein |
Farbstoff/Zuckerkulör: | Nein |
Andy McNeill ist seit Jahrzehnten eine Legende auf den deutschen Whiskymessen – dank seines Fachwissens und seines Charmes. Ansässig im malerischen Aschaffenburg veranstaltet Andy auch seine eigene Whiskymesse im schönen Schloss Aschaffenburg: Das Whisk(e)y Pur Festival im letzten Quartal jeden Jahres. Der gebürtige Schotte spezialisiert sich auf hochklassige, unabhängige Abfüllungen und hat eine gewisse Schwäche für Islay-Whiskys. Mit seinem eigenen Label „McNeill’s Choice“ vertreibt Andy handverlesene Whiskys, die in der Regel nach dem Import nach Deutschland von ihm selbst in diversen Fässern veredelt werden. Sein Unternehmen Celtic Events wird mittlerweile als Familienbetrieb mit seinem Sohn zusammen geführt.
Strathmill 15 Jahre 52,8%/46,3% Bourbon HHD 10/25 McNeills Choice #801770