Restmenge der aktuellen Messeabfüllung „Legendary Amaretto Cask“, mit Finish in dem ersten Amarettofass, dass seit Jahren in Betrieb ist.
Basiswhisky 1: https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/259720/benrinnes-2011-vm
Basiswhisky 2: https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/15630/benrinnes-1990-dr
| Bottler: | Andrew McNeill, Lamprechtstraße 1b, 63739 Aschaffenburg |
| Distillery: | n.a. |
| Cask No.: | n.a. |
| Region: | n.a. |
| Age: | 13 Jahre |
| Vintage: | n.a. |
| Cask: | Amaretto Cask Finish |
| Alcohol by volume: | 52,1% |
| Typ: | Unpeated Single Malt Whisky |
| Chill-filtration: | Nein |
| Added colour: | Nein |
Andy McNeill ist seit Jahrzehnten eine Legende auf den deutschen Whiskymessen – dank seines Fachwissens und seines Charmes. Ansässig im malerischen Aschaffenburg veranstaltet Andy auch seine eigene Whiskymesse im schönen Schloss Aschaffenburg: Das Whisk(e)y Pur Festival im letzten Quartal jeden Jahres. Der gebürtige Schotte spezialisiert sich auf hochklassige, unabhängige Abfüllungen und hat eine gewisse Schwäche für Islay-Whiskys. Mit seinem eigenen Label „McNeill’s Choice“ vertreibt Andy handverlesene Whiskys, die in der Regel nach dem Import nach Deutschland von ihm selbst in diversen Fässern veredelt werden. Sein Unternehmen Celtic Events wird mittlerweile als Familienbetrieb mit seinem Sohn zusammen geführt und bringt Abfüllungen der Vintage Malt Whisky Company, vor allem „The Cooper’s Choice“, nach Deutschland.
Legendary Amaretto Cask 13 Jahre 52,1% Amaretto Cask Finish 2025 McNeills Choice


